Vinaora Nivo Slider 3.x

Gesellschaft

Die Geschichte der Ahrweiler Aloisiusjungen ist sicherlich älter als 200 Jahre, urkundlich erstmals nachweisbar jedoch erst vom Jahre 1813 ab. Es handelt sich also um ein wirklich altes Brauchtum, das von unseren Jungen Jahr um Jahr neu gelebt und neu erlebt wird. SchiessenEin echter Ahrweiler Junge hat einmal ein Aloisius-Fest mitgefeiert, er hat mit der Armbrust auf den Vogel geschossen, oder er ist sogar mit aufgezogen. Der Aloisiustag wird für unsere Schüler immer zu einem unvergesslichen Fest, dessen Wirkkraft für den einzelnen Jungen ausstrahlt in die ferne Zukunft hinein, die erst recht dann spürbar wird, wenn er einmal im Alter als Jubilar zu seiner alten Schule am Aloisiustage zurückfindet. Von diesem Festtage wachsen viele schöne Erinnerungen ins Leben des jungen Menschen hinein, dass es niemanden wundern darf, wenn gerade die Jubilare mit aller Begeisterung das Vogelschießen auf dem Schulhofe miterleben und sich dann noch einmal so recht in ihre schon längst vergangene Schulzeit zurückversetzt fühlen. EinzugDa soll man sich auch nicht von Herzen freuen können, wenn man selbst einmal mit dabei war! Aber das ist ein Charakteristikum einer echten und lebendigen Tradition: sie stellt die Verbindung her von der Vergangenheit zur Gegenwart, sie schlägt Brücken von den Alten zu den Jungen. So erhält wahre Tradition sich selbst, Alter und Jugend sind der volkhafte Nährboden, auf dem sie gedeihen kann.
ParadeNicht immer verstand man die Pflege der Tradition in diesem volkstümlichen und volksverbundenen Sinne. Die Schulleiter der Aloisiusschule haben es zuweiler schwer gehabt, das Brauchtum des Aloisius-Festes als das anerkannt zu sehen, was es seit eh und je ist: als ein Fest der Schuljugend, gewachsen aus der Verehrung des hl. Aloisius, befruchtet von einem wesentlich älteren Schützenbrauchtum der St. Sebastianus-Bürger-Schützengesellschaft und der Junggesellen-Schützengesellschaft.

Die nächsten Termine

There are no up-coming events

Das Wetter in Ahrweiler

Parse error in downloaded data

Haus der Schützen

Logo Museum 1

Besuchen Sie die Internetseite unseres Schützenmuseums.

Besucherzähler

Heute 21

Insgesamt 124879

Mitglieder-Login

Nur für Aktive der Aloisiusjugend!