Beiträge 2014 / 2015
Frau Claudia Weber zur Konrektorin an der Grundschule Ahrweiler ernannt

Grundschul-Förderverein ließ sich zum Zehnjährigen feiern




Erfolgreiche Kooperation: Grundschule Ahrweiler- TuS Ahrweiler
Große Ferienaktion - Kulturräume für Grundschulkinder
Grundschule Ahrweiler feierte ihr Schulfest 2015
Kreismeisterschaft Leichtathletik 2015

Beim Kreisgrundschulsportfest in der Leichtathletik in Sinzig erreichten die Mädchen und die Jungen der Aloisiugrundschule Ahrweiler jeweils einen hervorragenden dritten Platz und somit die Bronzemedaille.
Teilnehmer bei den Jungen waren: Jesper Schmidt, Joshua Stark, Lukas Foryta, Paul Becker, Clemens Klaus, Noah Braun, Frederik Bahles, Tom Sebastian, Kjell Antwerpen, Benedikt Greifenhagen, Julian Rhodmann, Luca Köhler und Torge Schmidt.
Teilnehmer bei den Mädchen waren: Anna Ulrich, Celine Klein, Julia Ulrich, Laurine Friedrich, Luise Wolf, Laetitia Beuermann, Ida Bungert, Sylvie Schneemann, Lili Weidenbach, Adina Müller, Chiara Schommer, Ada Theiß und Ronja Rutkowski.
Betreut wurden die beiden Teams von dem Erziehungspraktikannten Julian Reuther und Rektor Klaus Mührel. Als Helfer stellten sich die Eltern Frau Jessica Ulrich und Frau Andrea Schmidt zur Verfügung, für deren Einsatz sich Rektor Klaus Mührel noch einmal herzlich bedankte.
10 Jahre Förderverein

Grundschule Ahrweiler stellt ihr Schulmaskottchen vor
Frühlingssingen in der Grundschule Ahrweiler

Eingeladen waren auch die kommenden Schulneulinge mit ihren Erzieherinnen.
Gestartet wurde mit dem Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling".
Hallenkreismeisterschaft 2015
Die Schülerfußballmannschaft der Aloisiusgrundschule Ahrweiler hat sich den Titel Hallenkreismeister 2015 gesichert.
Hallenkreismeisterschaft 2015
Zehn Mädchen und neun Jungs der Aloisiusgrundschule Ahrweiler spielten am Dienstagvormittag in ihren jeweiligen Vierergruppen um den Einzug ins Finale um die Fußball-Hallenkreismeisterschaft.

Mädchen:
Jungen:
Werner Knieps in den Ruhestand verabschiedet
Werner Knieps wurde am 19.1.1952 in Ahrweiler geboren und besuchte selbst als Schüler die Aloisiusschule, die zu dieser Zeit noch in der Wolfsgasse beheimatet war.
Er fing 1966 eine Gärtnerlehre an und arbeitete ab 1972 in der Gärtnerkolonne bei der Stadt.
Am 01.12.1983 half er mit beim Umzug der Aloisiusschule aus der Wolfsgasse in die Blankartstraße. Am 22.12.1983 war er als erster Hausmeister mit dabei beim 1. Schultag der Aloisiusschule in der Blankartstraße. Und seitdem war er dort 32 Jahre lang Hausmeister.
Kuriosität am Rande, selbst in der Abschiedsfeier wurde Werner Knieps über sein Diensthandy angefordert.
In der Abschiedsfeier dankten ihm Kinder, Lehrer und Eltern für seine Ansprechbar¬keit, seine Hilfsbereitschaft und seine Kreativität, mit der er das Schulhaus so gestaltete, dass man sich immer wohlfühlte.
Neben dem Dienst als Hausmeister ist er auch bei der Freiwilligen Feuerwehr und in seiner Pfarrei engagiert.
Hervorzuheben sind seine Arbeit im Martinsausschuss seit Einzug der Schule in der Blankartstraße und die jahrzehntelange Arbeit in der Aloisiusjugend. Diese wichtigen Arbeiten für das Brauchtum der Schule und der Stadt zeigen, welchen herausragen-den Einsatz Werner Knieps geleistet hat.
Hallenkreismeisterschaft 2015
Die Fußballmannschaft der Aloisiusschule Ahrweiler setzte sich am Mittwoch in einem Turnier mit anderen Schulen aus dem Kreis durch und erreichte somit die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft. Insgesamt traten fünf Grundschulauswahlen gegeneinander an, um zwei Mannschaften auszuspielen, die nach Karneval am nächsten Turnier teilnehmen werden.Das Team der Aloisiusschule musste im Vorfeld auf Angreifer Tom Sebastian verzichten, der leider krankheitsbedingt fehlte. So reiste man mit acht Spielern an, um sich mit den Teams der Schulen Bad Neuenahr, Leimersdorf, Heimersheim und Gastgeber Ringen zu messen.

Schülermannschaft zu Gast in der Bay-Arena

Stellenausschreibung Erzieher/in
Die Grundschule Ahrweiler ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Ebenso ist sie eine Schwerpunktschule, d.h. auch beeinträchtigte Kinder nehmen am Unterricht teil.
Zu Ihrem Arbeitsgebiet gehört:
Bei Interesse bitte sofort unter der oben genannten Adresse melden, da sonst die Plätze anderweitig vergeben werden.
Aufführung des Musicals "Mein kleiner Wunderstern"
Voting Wettbewerb InnoVision
Wie bereits angekündigt, können Sie dort für das Foto unserer Schule abstimmen und uns dabei unterstützen, im besten Fall ein Preisgeld von 1.500 Euro zu gewinnen. Je mehr Stimmen wir erhalten, desto größer sind unsere Chancen auf einen Gewinn. Wir brauchen also jede Stimme! Gerne dürfen auch Freunde, Verwandte oder Bekannte mit abstimmen (jeder hat nur 1 Voting-Stimme). Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Winzerfest 2014