Beiträge 2015 / 2016
Natur-AG legt einen neuen Garten an
Aloisiusfest 2016

Schülermannschaft der Aloisiusschule gemeinsam mit der E-Jugend des Ahrweiler BC zu Gast in der Bay-Arena
Die Schülerfußballmannschaft der Aloisiusgrundschule Ahrweiler besuchte gemeinsam mit der E-Jugend des ABC Ahrweiler die Bundesligapartie zwischen Bayer 04 Leverkusen und des VFL Wolfsburg.Unter der Leitung des E-Jugend- und Schulfußballmannschaftstrainers Julian Reuther machten sich 35 fußballbegeisterte Schüler der dritten und vierten Klassen und der E-Jugend mit der deutschen Bahn auf den Weg. Begleitet wurden sie von 21 Erwachsenen.
Für viele Kinder war es der erste Ausflug in ein Bundesligastadion.
In der Arena hatten die Kinder die Möglichkeit die Spieler beim Aufwärmen zu beobachten, unter ihnen auch einige Nationalspieler.
Nach Anpfiff entwickelte sich ein meist interessantes Spiel, wobei Bayer Leverkusen immer besser wurde und durch drei sehenswerte Treffer verdient das Spiel mit 3:0 gewann. In der Pause hatten die Kinder die Möglichkeit, sich mit Essen und Trinken einzudecken.
Nach der Partie trat man die Heimreise mit dem Zug an und war erst gegen 0.45 Uhr in Remagen zurück, wo die Eltern bereits ihre Kinder erwarteten.
Ein großer Dank geht an den Cheforganisator Julian Reuther, der auch mit dieser Aktion zu einer guten Zusammenarbeit zwischen Aloisiusschule und dem Ahrweiler BC beiträgt.
„Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir!“
Mit dem Stück "Die große Nein-Tonne" wurden Jungen und Mädchen für ihre Gefühle und Ängste sensibilisiert und darin ermutigt, ihre Zu- und Abneigungen ernst zu nehmen, so dass sie in Zukunft das Selbstvertrauen haben, laut und deutlich „Nein“ zu sagen, wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet. Nicht zuletzt deshalb bereitete "Die große Nein-Tonne" Kinder auch auf das Thema Sexuelle Gewalt vor, das mit Dritt- und Viertklässlern in dem 3-teiligen interaktiven Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir!“ vertieft wurde.Wissen macht stark! Je besser Kinder informiert sind und ihre eigenen Wahrneh-mungen und Gefühle einschätzen können, desto besser sind sie geschützt. Sie werden ermutigt, ihren Nein-Gefühlen zu vertrauen und anderen davon zu erzählen und sich Hilfe zu holen, wenn sie Hilfe benötigen. Es gibt Grenzen, die niemand überschreiten darf! Dies ist die eindeutige Botschaft, die die Kinder mit nach Hause nehmen können.
Im Vorfeld konnten Eltern die Gelegenheit nutzen, die Theaterstücke im Rahmen eines Elternabends zu erleben und mit den Akteuren anschließend ins Gespräch zu kommen.
Dank der finanziellen Unterstützung der B.A.C.A.A. e.V. (Biker against childporn and abuse e.V.) und der Stiftung „Menschen gegen Kindesmissbrauch e. V.“ war es möglich, dass alle Kinder der Schule die Stücke erleben konnten.
Schulfußball trifft Regionalliga
Nach einem torreichen Spiel gegeneinander, fungierten die fußballbegeisterten Schülerinnen aus den Klassen 3 und 4 noch als Einlaufkinder für die Regionalligateams. Trotz widriger Witterungsbedingungen verfolgten die Kinder mit leuchtenden Augen die anschließende, hochklassige Partie. „Die Mädchen der Schulen in Bad Neuenahr und Ahrweiler werden mit Sicherheit ihren Klassenkameradinnen von diesem Tag erzählen. Insoweit hoffen wir natürlich auf weiteren Zulauf unserer AG`s“, war Knieps anschließend sehr zufrieden mit dieser Aktion. Er hatte in Zusammenarbeit mit seinen Kollegen bereits vor Wochen zu diesem Termin eingeladen. Mit Sicherheit haben sich aber alle Mädchen über den Sieg des SC 13 Bad Neuenahr gefreut. Eine Wiederholung dieser Aktion wird es auf jeden Fall geben.Frühlingsfeier an der Aloisiusschule

Lesewettbewerb 2016
Kunstprojekt an der Aloisiusschule
Spende des Fördervereins an die Aloisiusschule
Der Förderverein der Grundschule Ahrweiler, der im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, unterstützt die Schule regelmäßig mit Sachspenden und finanziellen Zuschüssen, um neues Unterrichtsmaterial oder Sportgeräte bereitstellen zu können oder Kindern aus finanziell schwächer gestellten Familien z.B. die Teilnahme an Ausflügen oder Klassenfahrten zu ermöglichen.
Aloisiusschule janz jeck

Die Grundschule Ahrweiler stand an Weiberdonnerstag ganz unter dem Motto „Aloisiusschule janz jeck“. Nachdem die Kinder gemütlich gefrühstückt hatten, kamen alle Klassen gut gestärkt in der bunt geschmückten Aula zusammen. Dort jagte dann ein Programmhöhepunkt den nächsten. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen hatten alle Klassen tolle Tänze und Sketche eingeübt und präsentierten diese stolz ihren Mitschülern auf der Bühne. So wurden zu bekannten Liedern wie „Steh auf, mach laut“, „Macarena“ oder dem „Ententanz“ tänzerische Höchstleistungen vollbracht. Neben den eigenen Darbietungen, konnten sich die Schüler aber auch über den Besuch der drei Karnevalsgesellschaften aus Walporzheim, Bachem und Ahrweiler freuen, die mit ihren Funken und Majestäten anreisten. Zum Schluss waren sich alle bunt kostümierten Schüler einig, dass man einen solchen Schultag am liebsten immer hätte.Mit Glück und Geschick eine Runde weiter
Letztlich musste ein Siebenmeter-Schießen über die Qualifikation zur Zwischenrunde der Fußball-Hallenkreismeisterschaft entscheiden, und hierbei hatte das Team des Titelverteidigers das glücklichere Ende auf seiner Seite. Doch der Reihe nach:
Weihnachtsmusical der Theater AG
Am Mittwoch, den 15.12.2015 fand in der Aula der Aloisius-Grundschule Ahrweiler die Aufführung eines modernen Weihnachtsmusicals „Der Weihnachtsmann macht Urlaub" von der Theater AG statt. Neben tollen und wortreichen Sprechrollen des Weihnachtsmannes (Lars Flohe) und seiner Wichtel (Johanna Flohe, Amelie Schneider, Alea Linden, Anna Ulrich) gab es auch besonders bezaubernde Tänze von Waldgeistern (Nele Faulstich, Angelina Jerga, Emely Ulrich, Neele Durben, Isabelle Dutkiewicz, Ailina Kelter) und eleganten Tauben (Greta Riemenschneider, Greta Helmer, Alexandra Wein, Marie Burkleis, Janaina Kynast, Emilia Körtgen, Laura Ulrich). Es folgtenSchulchor der Aloisiusschule Ahrweiler am 11.12.2015 auf dem Weihnachtsmarkt in Ahrweiler
Stellenausschreibung FSJ`ler/in
Die Grundschule Ahrweiler ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Ebenso ist sie eine Schwerpunktschule, d.h. auch beeinträchtigte Kinder nehmen am Unterricht teil.
Zu Ihrem Arbeitsgebiet gehört:
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der oben genannten Adresse.
Stellenausschreibung Erzieher/in
Die Grundschule Ahrweiler ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Ebenso ist sie eine Schwerpunktschule, d.h. auch beeinträchtigte Kinder nehmen am Unterricht teil.
Zu Ihrem Arbeitsgebiet gehört:
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der oben genannten Adresse.
Fußballer der Aloisiusschule werden Erster und Dritter beim EKS-Turnier
Beim Etappenfest der Fünftklässler der Erich Kästner Realschule plus waren zwei Mannschaften der Aloisiusgrundschule Ahrweiler sehr erfolgreich. Das Aloisiusteam 1 mit den Spielern Lennard Jungbluth, Jannis Weinitschke, Patrick Sebastian und Paul Beu wurde Turniersieger. Die Mannschaft besiegte beim Soccer Cage Cup die Mannschaft der Erich Kästner Realschule plus mit 3 : 1.Das Aloisiusteam 2 mit den Spielern Paul Becker, Lukas Foryta, Clemens Klaus und Matteo Schauten erreichte ungeschlagen den dritten Platz. Das Team besiegte die Grundschule Heimersheim im Spiel um Platz 3 mit 3: 2 n. V.
Teilnehmer in zwei weiteren Mannschaften der Aloisiusschule waren Leo Esser, Philip Klein, Emil Höfer, Armin Berisha, Ferhad Ahmed, Paul Pollig und Lukas Knieps.
Alle Viertklässler der Aloisiusschule und Viertklässler weiterer Schulen nahmen am Etappenfest teil.
Für die Nichtfußballer wurden weitere interessante Workshops angeboten.
Ausbildung Tambourcorps Aloisius-Jugend








